Restrukturierung und Sanierung

Wir unterstützen dort, wo Sie nicht weiterkommen

 

Unternehmen zu strukturieren, zu restrukturieren und zu sanieren zählt zu unserer Kompetenz. Wir erkennen Krisenursachen und finden passende sowie wirksame Maßnahmen. Wir verhandeln mit Kapitalgebern und unterstützen Eigentümer und das Management. Auf diese standhaften Säulen können Sie sich verlassen. Unsere eigene berufliche Verantwortung und Erfahrung qualifiziert uns in der ANTARIS in all' diesen Bereichen. Wir wissen, wie es sich anfühlt. Und: Was - und vor allem wie - es erfolgreich wird.

„Erfolg heißt, einmal mehr aufstehen als hinfallen“

Die Ursachen einer Unternehmenskrise sind vielschichtig und jeweils individuell. Eine Restrukturierung oder eine Sanierung muss sich daran orientieren und erfolgt stets angepasst und professionell. Beides ist unser Tagesgeschäft.

Sanierung - eine mehrstufige Vorgehensweise ...

 

Zeitlicher Überblick:

        1. Liquidität sicherncirca zwei Wochen
 2.Unternehmenssanierung vorbereiten    circa sechs Wochen
 3.Unternehmenssanierung  umsetzendurchschnittlich zwölf Monate
 4.Unternehmenssanierung absicherndurchschnittlich zwölf Monate

 

Liquidität zu sichern ist der erste Schritt einer vierstufigen Vorgehensweise für den Turnaround.

In der zweiten Stufe wird die Sanierung des Unternehmens vorbereitet. Dabei werden alle relevanten Informationen gesammelt, strukturiert und aufbereitet, die Auswertung beginnt.

Je nach Situation und Komplexität des Ist-Zustandes ergibt sich, wie das Sanierungsgutachten ausgestaltet sein muss. Erste Sanierungsmaßnahmen werden bereits in dieser Phase vorbereitet und umgesetzt.

 

... für den erfolgreichen Turnaround

 

In Stufe drei werden die geplanten Maßnahmen umgesetzt. Intensive Gespräche mit den Kreditgebern sichern die Sanierungsfinanzierung. Zeitgleich wird das definierte Maßnahmenpaket umgesetzt. 

Ein paralleles Maßnahmen-Controlling überwacht den laufenden Stand der Maßnahmen und den erwarteten und eintreffenden Erfolg. Dies bietet sowohl Finanzierungspartnern als auch dem Unternehmen Sicherheit.

Stufe vier dient der Absicherung für das Unternehmen. Der langfristige Erfolg der Maßnahmen soll gesichert werden. Während die Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden, zeigen sich oftmals weitere Erfordernisse und Chancen. Auf diesen liegt unser besonderer Focus, um das Unternehmen zum Ende der Sanierung in neuer Stärke erstrahlen zu lassen.

Wie erfolgreich und kosteneffizient die Sanierung verläuft, hängt von der Vorgehensweise ab, welches Know-how die Sanierer mitbringen und wie umfangreich die Maßnahmen sind.

Es muss jedoch nicht immer ein sogenanntes IDW S6-Sanierungsgutachten sein. Sprechen Sie mit uns.
 

 

Restrukturierung

 

Wann sollte ein Unternehmen restrukturiert werden? Die Ertragszahlen gehen deutlich zurück, die Verluste steigen und damit einhergehend nimmt das Eigenkapital ab.

Wir gehen bei einer Restrukturierung systematisch heran, mit dem stetigen Blick auf das gesamte Unternehmen. Unterschieden wird dabei zwischen strategischer, struktureller, leistungswirtschaftlicher und finanzieller Restrukturierung.

Nach einer umfassenden Analyse definieren wir mit Ihnen gemeinsam wirkungsvolle und effektive Maßnahmen. Diese setzen wir in einen Maßnahmenplan um und projektieren dessen Umsetzung.

Dabei berücksichtigen wir Ihre Ressourcen und stellen Ihnen auf Wunsch erfahrene Interim Manager zur Seite. Wir begleiten Sie wirkungsvoll und empathisch in der operativen Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen.

Notwendige Partner wie Banken, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und gegebenenfalls Rechtsanwälte binden wir professionell und erfahren ein.

Gehen Sie den ersten Schritt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
 

Sie möchten uns zum Thema Restrukturierung und Sanierung sprechen?

Dürfen wir Sie hierzu anrufen?

 

Nennen Sie uns Ihre Kontaktdaten und eine für Sie passende Uhrzeit - wir melden uns gerne bei Ihnen.